In grossen Teilen Afrikas erblinden unzählige Menschen an einer Krankheit, die wir längst heilen könnten! Spenden Sie jetzt und schenken Sie den Ärmsten das Augenlicht.
Die schreckliche Krankheit heisst «Flussblindheit» und wird durch Parasiten ausgelöst. Bei uns ist sie fast gänzlich unbekannt. Aber in den tropischen Ländern Afrikas wütet sie unter den Ärmsten und sorgt für unsägliches Leid.
Helfen Sie, die Flussblindheit einzudämmen und retten Sie das Augenlicht von Menschen, die von Armut, Krankheit und Erblindung betroffen sind.
Von der Flussblindheit (Onchzerkose) sind laut WHO weltweit etwa 25 Millionen Menschen betroffen. Die meisten leben in Afrika, südlich der Sahara. Der Verein Barmherzigkeit, kämpft seit Jahren gegen die Verbreitung der schrecklichen Krankheit. Doch auch andere, eigentlich harmlose Ursachen wie Grauer Star (Katarakt) sorgen in Afrika für unsägliches Leid. Helfen Sie mit und retten Sie arme und kranke Menschen vor unnötiger Erblindung.
Welches Weihnachtsgeschenk könnte wertvoller sein, als das Augenlicht von armen Erkrankten und Blinden zu retten?
Werden Sie Teil unserer Augenlicht-Initiative. Unterstützen Sie den Verein Barmherzigkeit und schenken Sie Augenlicht! Jeder Beitrag zählt!
Helfen Sie z. B. mit einer Spende von …
Der Verein Barmherzigkeit ist eine gemeinnützige Organisation, die weltweit hilft, wenn Menschen in Not sind. Hervorgegangen aus dem World Mercy Fund Inc. (WMF) leisten wir seit über 40 Jahren schnelle Nothilfe und langfristige Entwicklungshilfe. In vielen Ländern fördern wir lokale, nachhaltige und klimagerechte Massnahmen und unterstützen die lokale Wirtschaft.
Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig.
Jeder Beitrag hilft …
Als unabhängige Hilfsorganisation erhalten wir keine Fördermittel aus staatlichen oder kirchlichen Einrichtungen. Wir sind auf Spenden von Menschen wie Ihnen angewiesen, die etwas gegen die Not in der Welt unternehmen wollen und unsere Arbeit durch Spenden unterstützen.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung sind wir in den Hilfsregionen bestens vernetzt. Wir sind jeweils mit den lokalen Strukturen vertraut. Wir wissen, welche Hilfe am meisten gebraucht wird. Und wir können sicher sein, dass sie bei den Richtigen ankommt.
Garantie: Sollte einmal mehr Spendengeld eingehen, als für das unmittelbare Projekt benötigt wird, kommt jeder Mehrbetrag anderen wichtigen humanitären Projekten zugute. Natürlich ebenso sparsam, effektiv und gerecht.
Unser Ziel:
Die Welt
von der Not
befreien.
Kein sauberes Wasser, quälender Hunger, gefährliche Krankheiten: Wenn Menschen in Not sind, fehlt es am Grundlegendsten. Der Verein Barmherzigkeit hilft, sie mit dem Nötigsten zu versorgen und langfristig Perspektiven zu schaffen. Unsere Hilfe hat das Ziel, Bedürftigen so zu helfen, dass sie sich auf Dauer selbst helfen können. Dafür werden sowohl schnelle Nothilfe als auch langfristige Entwicklungshilfe benötigt. Zunächst müssen Hunger, Durst und schwere Krankheiten besiegt werden, dann kommt die nachhaltige Verbesserung durch Bildung und klimagerechte Förderung der lokalen Wirtschaft und Infrastruktur.
In Afrika sind es meist die Frauen und Kinder, die Wasser holen müssen. Sie sehnen sich am meisten nach einer nahegelegenen Wasserstelle. (Uganda 2021)
Keine Zeit für die Schule! Viele Kinder in Afrika müssen auch heute noch jeden Tag kilometerweit bis zum nächsten Brunnen laufen und Wasser holen! (Uganda 2021)
Ein solcher Wassertank fasst ganze 10'000 Liter. Er sammelt das Regenwasser und versorgt über 450 Familien mit frischem Wasser für Haus und Garten. (Uganda 2021)
Die Schülerinnen an der St. Theresa‘s Girl’s Secondary School jubeln. Endlich gibt es an ihrer Schule einen grossen Wassertank. (Kenia 2022)
Die Zwillinge Denise und Daniella geniessen ein Glas Wasser aus dem Tank, nachdem es zum Trinken abgekocht wurde. (Uganda 2022)
Auch für die 3- bis 7-Jährigen in Kibera nahe Nairobi ist Wasser ein kostbares Gut. In ihrem Elendsviertel gibt es selten fliessendes Wasser zum Händewaschen. (Kenia 2022)
Wasser ist Leben! Doch in vielen Krisengebieten herrscht extreme Wasserknappheit. Schuld daran ist vor allem der Klimawandel. Immer öfter entfallen Regenzeiten und schwere Dürren breiten sich aus. «Barmherzigkeit» hilft beim Bau von Brunnen, Wasserspeichern und sanitären Anlagen, um Krankheiten und grösste Armut zu verringern.
Im Kampf gegen den Hunger steht die Welt vor einem schweren Rückschlag. Die Klimakrise, die Folgen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges könnten erneut zu katastrophalen Hungersnöten führen. Die Hilfe von «Barmherzigkeit» wird dringend benötigt, um hungrige Schulkinder und Waisen sowie unterernährte Säuglinge mit Notnahrung zu versorgen.
Bei ihm ist alles im grünen Bereich! Doch immer öfter fallen Ernten aus, Dürren machen sich breit und unzählige Kinder leiden an gefährlicher Unterernährung. (Burkina Faso 2021)
Nahrungsmitteausgabe für Bedürftige. Mais ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel für die Ärmsten in Afrika. (Äthiopien 2020)
Die Kinder des Welicar Education Centre in den Slums von Kibera haben Glück. Sie bekommen zu essen und können lernen. Andere müssen draussen um Nahrung betteln. (Kenia 2022)
Endlich genug Lebensmittel für die Schüler. Hilfsprojekt zur Speisung von Flüchtlingskindern aus Südsudan. (Uganda 2022)
Die Flüchtlingskinder freuen sich. Endlich bekommen sie eine richtige Mahlzeit. (Uganda 2022)
Nahrungsmittelknappheit aufgrund politischer Unsicherheit. In Südsudan wird lebensrettendes Getreide an Hungernde ausgegeben. (Südsudan 2021)
Der kleine Schreihals weiss sein Glück noch nicht zu schätzen. Noch sind Impfungen für Säuglinge eine Seltenheit in Afrika. (Südafrika 2021)
Unterernährung ist eine häufige Ursache für schwerwiegende Krankheiten bei Säuglingen und Kleinkindern. Wir helfen mit Notnahrung und Medikamenten. (Senegal 2022)
Gesundheitliche Aufklärung ist das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Überbevölkerung. Wir finanzieren an vielen Stellen Bildungsbeauftragte. (Ghana 2022)
Sein Fuss ist von Parasiten befallen und muss behandelt werden. Zum Glück sorgt eine Krankenstation für Abhilfe. (Kenia 2021)
Augenkrankheiten und Blindheit sind weit verbreitete Probleme in Afrika. Diese zwei Brüder werden dank Spendengeldern in der Augenklinik von Wonje behandelt. (Äthiopien 2021)
Viele Geburten in Afrika finden noch fernab von medizinischen Einrichtungen im eigenen Heim statt. Diese junge Mutter hat zum Glück eine kleine Krankenstation in ihrer Nähe. (Kamerun 2023)
Die Versorgung von Kranken und Verletzten ist in vielen Teilen des globalen Südens noch völlig unzureichend. Die Folgen sind oft eine erschreckend hohe Kindersterblichkeit oder ein hoher Anteil Erblindeter. «Barmherzigkeit» hilft bei Bau und Betrieb von Krankenhäusern, Kinderstationen und medizinischen Sachspenden, für eine Zukunft in Gesundheit.
Die Zukunft der Welt liegt in den Händen der Kinder. Doch viele Kinder haben keine Eltern mehr oder kein Geld, um eine Schule zu besuchen. Dann hilft «Barmherzigkeit» in Schulen und Waisenhäusern mit Lehrmaterial und Ausstattung für Klassenzimmer und Schlafsäle. «Barmherzigkeit» bietet armen Kindern eine Chance, in einer liebevollen Umgebung aufzuwachsen.
Die Kinder des Waisenhauses in Kimaru sind stolz und glücklich über ihr Abschlusszeugnis der bestandenen Grundschule. (Kenia 2022)
Schulspeisung ist für viele Kinder in Afrika die einzige richtige Mahlzeit am Tag. Dafür tragen sie gern ihre hübschen Schuluniformen. (Uganda 2022)
Diese Kinder müssen sich ein Klassenzimmer mit einer anderen Klasse teilen. Es gibt einfach zu wenig Platz in der Gemeindeschule von Bekoko. (Kamerun 2023)
Vor Kurzem lebte er noch auf der Strasse. Jetzt ist er sicher im Waisenhaus untergebracht und hat sogar schon die Grundschule erfolgreich abgeschlossen. (Kenia 2021)
Endlich neue Bücher! Die Kinder des Welicar Ausbildungszentrums freuen sich über unser Hilfsprojekt. (Kenia 2021)
Die glücklichen Absolventinnen der St. Theresa Berufsschule sind stolz auf ihren Abschluss als Näherinnen oder Köchinnen. (Ghana 2022)
Die jungen Handwerksschülerinnen werden im Fach Landwirtschaft ausgebildet und freuen sich über zahlreiche Erfolge im Hühnerstall.
In vielen Ländern Afrikas herrscht ein riesiges Müllproblem. Um die wachsenden Müllberge etwas einzudämmen, fördern wir Projekte zur umweltschonenden Müllbeseitigung.
Afrika hat das perfekte Klima zur Erzeugung von Solarenergie. Trotzdem wird Strom noch meist mit stinkenden Generatoren erzeugt und Stromausfälle gehören zum Alltag.
Aufforstungsprojekte mit Obstbäumen und anderen Nutzpflanzen helfen gleichermassen der Natur und den Menschen. (Uganda 2022)
Unser Mitarbeiter Damasius besichtigt den Bau einer neuen Schule. Er ist zufrieden: Die Arbeiten machen gute Fortschritte. (Uganda 2022)
Der langfristige Ausstieg aus Not und Armut gelingt vor allem durch Aufbau und Entwicklung von Handwerk, Landwirtschaft und Infrastruktur. Aber auch junge Frauen, die einen Beruf ergreifen und eine Existenz gründen, können in einer Gemeinschaft viel bewirken und eine ganze Region zum Besseren führen. «Barmherzigkeit» fördert tatkräftige junge Menschen, die etwas schaffen und ihr Leben verbessern wollen.
Menschen, die von Kriegen oder schweren Katastrophen betroffen sind, benötigen schnelle und unbürokratische Hilfe. «Barmherzigkeit» leistet diese Hilfe und bietet überlebenswichtigen Beistand. Je nach Bedarf mit finanziellen Mitteln oder Sachspenden wie Nahrungsmitteln, warmer Kleidung, Zelten oder Decken sowie medizinischen Spezialgütern, die direkt in die Krisengebiete transportiert werden.
Über 50'000 Menschen fielen dem schweren Erdbeben Anfang 2023 zum Opfer. Unsere Partner waren direkt zur Stelle und halfen mit Lebensmitteln, Sachgütern und Rettungseinsätzen für die Verschütteten. (Türkei 2023)
Seit Kriegsbeginn unterstützen wir Sachspendentransporte in die Ukraine und versorgen die Menschen vor Ort mit dringend benötigten Hilfsgütern. (Ukraine 2022)
In Somalia droht eine schwere Hungerkatastrophe. Aufgrund von Terroranschlägen, anhaltender Dürre und steigender Lebensmittelpreise wird die Lage immer kritischer. (Somalia 2022/23)
Manche Sachspendentransporte unterliegen höchsten logistischen Herausforderungen. Wir lösen sie zumeist in partnerschaftlichen Gemeinschaftsprojekten mehrerer Hilfsorganisationen. (Türkei 2023)
Hilfsgüter, wie Lebensmittel und Babynahrung, wärmende Decken und Kleidung sowie Zelte und Liegen für Notunterkünfte bilden oft die Grundlage schneller und unbürokratischer Soforthilfe. (Ukraine 2022)
Gerne informieren wir Sie alle paar Wochen über aktuelle Aktionen. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Verein Barmherzigkeit
In der Au 6
CH-8406 Winterthur
Tel.: +41-52-203 50 10
Fax: +41-52-203 50 11
PostFinance Konto
IBAN: CH43 0900 0000 9001 4317 3
Gender-Hinweis: Grundsätzlich betrachten wir alle Menschen als gleich wertvoll und gleich würdig, unabhängig von ihrer Abstammung, Nationalität, Religion, Ideologie und ihrem Geschlecht. Deshalb sind die Texte dieser Website überwiegend geschlechtsneutral formuliert. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verwenden wir jedoch auch einige männliche oder weibliche Sprachformen. Sie gelten gleichermassen für alle Geschlechter.